Lenbachhaus München

Das Lenbachhaus zusammen mit dem angrenzenden Kunstbau zählt zu den bekanntesten internationalen Kunstmuseen Münchens. Die ehemalige Künstlerresidenz von Franz von Lenbach und der Neubau, entworfen von Norman Foster Architects, präsentieren Werke aus dem 19. Jahrhundert, dem Blauen Reiter und internationalen zeitgenössischen Positionen für Besucher aus aller Welt.

Herburg Weiland entwickelte eine visuelle Identität, die sowohl die Geschichte des Museums als auch die vielfältige Zielgruppe berücksichtigt und gleichzeitig ein hohes Maß an Markenwiedererkennung über alle Kommunikationskanäle hinweg bewahrt. Ein zentrales Element dieses Prozesses ist die maßgeschneiderte Schriftart „Lenbach Grotesk“, die nicht nur in analogen und digitalen Publikationen, einschließlich der barrierefreien Website, sondern auch in der Beschilderung der verschiedenen Museumsgebäude verwendet wird.

Brand Design
Design Direction
Digital Design
Signaletik
Cultural Communication

Awards

TDC56 Type Directors Club New York
„Certificate of Typographic Excellence“ für das Lenbachhaus Corporate Design

Red Dot Award
Red Dot Best of the Best für das Lenbachhaus Corporate Design

100 Best Posters Germany, Austria, Switzerland
für das „Bonvicini/Burr“ Poster

100 Best Posters Germany, Austria, Switzerland
für das „Willie Doherty“ Poster

Designpreis der Bundesrepublik Deutschland
Nomination für das „Willie Doherty“ Poster

DDC
Award für das Lenbachhaus Corporate Design

iF Communication Award
iF Award für das Lenbachhaus Corporate Design

weitere Projekte: