Jürgen Mayer H. leitet seit 1996 das Architekturbüro J.Mayer.H in Berlin, das international für innovative und skulpturale Entwürfe bekannt ist. Zu den bekanntesten Projekten zählen „Metropol Parasol“ in Sevilla und verschiedene futuristische Wohn- und Bürogebäude weltweit. Die Arbeiten des Büros, das er seit 2014 in Partnerschaft mit Andre Santer und Hans Schneider führt, verbinden Architektur, Kommunikation und neue Technologien und bewegen sich oft an der Schnittstelle von Kunst und Raum. Wir haben für sein Büro eine Website gestaltet, die die Vielzahl der Projekte zugänglich macht und ihn gefragt, welche Rolle Design für ihn in der Architektur spielt.
H W
Welche Rolle spielt Design in der Architektur?
J M H
Design und Architektur sind vor allem Bezeichnungen für zwei unterschiedliche Disziplinen mit jeweils eigenen Schwerpunkten: Design gestaltet funktionale Objekte und Erlebnisse, während Architektur Räume plant und baut. Aber die Grenzen der Disziplinen verschwimmen zunehmend, insbesondere durch den Einsatz digitaler Technologien und innovativer Materialien. Die Zuordnung einer Arbeit zu einer bestimmten Disziplin wird für uns dann spannend, wenn sie eben die Konturen dieser Abgrenzungen in Frage stellt oder sich genau dort platziert. Erst der Kontext in dem eine Arbeit betrachtet und bewertet wird definiert dann die Perspektive und die Zuordnung zu einer bestimmten Disziplin, denn unsere Arbeitsansätze sind, unabhängig von Aufgabenstellung und Maßstab, immer relativ ähnlich strukturiert. Abhängig vom jeweiligen Umfeld kann eine Arbeit sogar zwischen verschiedenen Disziplinen wechseln, was komplexere und vielschichtigere Betrachtungen ermöglicht.